Eurode-Cup 2023
Nach drei Jahren Corona-Pause wurde der 16. Eurode-Cup, das größte internationale Hallenfußball-Turnier für Schulen im Regierungsbezirk Köln ausgerichtet. …
Nach drei Jahren Corona-Pause wurde der 16. Eurode-Cup, das größte internationale Hallenfußball-Turnier für Schulen im Regierungsbezirk Köln ausgerichtet. …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat unermessliches Leid gebracht. Hiervon betroffen sind auchAngehörige aus unserer Schulgemeinschaft.Wir möchten uns mit den Menschen im Katastrophengebiet solidarisch zeigen und im …
Für unsere Schüler:innen des neunten Jahrgangs wurde es in den vergangenen Tagen Ernst. Gemeinsam mit ihren Tutor:innen besuchten sie in Aachen bei unserem Kooperationsparten im Bereich der Beruflichen Orientierung …
Ab dem 13.03. befinden sich unsere Schüler:innen des neunten Jahrgangs in ihrem dreiwöchigen Schülerbetriebspraktikum. Wir wünschen Ihnen dabei vielfältige Einblicke in die ausgewählten Berufsbilder und ganz viele neue und spannende Erfahrungen. Wir freuen uns schon auf spannende Praktikumsberichte. …
Im Religionsunterricht der Klasse 7 wurde über mehrere Wochen das Thema Obdachlosigkeit besprochen. …
Berührt folgten Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 bis EF den Erzählungen von Eva Franz, die als Kind die Schrecken des Holocaust und das Konzentrationslager Auschwitz überlebte. In der Aula fand ein Zeitzeugengespräch mit Eva Franz, die 1940 in Fulda geboren wurde, …
Das in der Projektwoche zusammen mit der Mobilen Jugendarbeit Herzogenrath gestaltete Wartehäuschen hat seinen vorgesehenen Platz auf dem Schulhof eingenommen. Bei strahlendem Sonnenschein hievten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs das Häuschen mit einem Kran auf seine Fundamente. Ab jetzt haben wir …
Am Dienstag, den 24.01.2023, fand in der Aula des Standortes 2, Pestalozzistraße 38, die sehr gut besuchte Informationsveranstaltung für alle, die im Schuljahr 2023/24 die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen wollen, statt. Die Veranstaltung informierte über: Die Veranstaltung richtete sich …
Hier findet man die Termine der Klassen- und Kursarbeiten des 2. Halbjahres des Schuljahres 2022/2023 …
Freitag, 27. Januar – Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2023 Vor 78 Jahren wurde am 27. Januar das Vernichtungslager Ausschwitz, in dem unzählige Menschen den Tod fanden, befreit. An diesem Tag begehen wir in Deutschland und …