Besuch der Ausstellung „Jüdische Nachbarn”
Die Klasse 9a hat im Fach GL mit ihrer Lehrerin Frau Wengelewski die Ausstellung „Jüdisches Leben“, die derzeit in der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule besichtigt werden kann, besucht. …
Die Klasse 9a hat im Fach GL mit ihrer Lehrerin Frau Wengelewski die Ausstellung „Jüdisches Leben“, die derzeit in der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule besichtigt werden kann, besucht. …
Am 14.11.2023 fand erstmalig die StuBOB statt. Dabei handelt es sich um eine Studien- und Berufsorientierungsbörse, die gemeinsam vom Berufskolleg Nord, dem Gymnasium der Stadt Herzogenrath sowie der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule organisiert und veranstaltet wurde. …
Wie bekommt man Jugendliche ins Theater? Mit Ralph Caspers und einem Gruselkonzert! Die Mars-Klasse (7a) besuchte Ende Oktober das Gruselkonzert von und mit Ralph Caspers (u.a. bekannt aus den Fernseh-Sendungen „Die Sendung mit der Maus“ sowie „Wissen macht Ah!“) im …
Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen der Maria Sibylle Merian-Gesamtschule und dem College Anuarité in der Hauptstadt Kinshasa der D.R. Kongo hatten die Schülerinnen und Schüler der 7 D vor den Sommerferien Briefe an gleichaltrige Schülerinnen und Schüler in Kinshasa geschrieben. …
Dies haben die Schüler:innen der Klasse 7a wörtlich genommen und am letzten Schultag vor den Herbstferien das Fußballstadion „Tivoli“ der Alemannia Aachen besucht. …
Das Kollegium verabschiedete die stellvertretende Schulleiterin Andrea Bremer-Schmiemann und die Fachlehrerin Sabine Krüger in den wohlverdienten Ruhestand Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ fingen Andrea Bremer-Schmiemann und Sabine Krüger vor 10 Jahren an der neu gegründeten „Gesamtschule Kohlscheid“ an …
Hier sind ein paar Eindrücke der Clean-up-Aktion der SV. Die Kids haben – trotz der Hitze – einige Spielplätze in Kohlscheid erfolgreich vom Müll befreit! Als Belohnung und gemeinsamen Ausklang des Schuljahres gab es Pizza für alle – die Kartons …
Am 28. April haben die Jahrgangsstufen 5-8 an dem Wettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. Dieser spielerische Englischwettbewerb soll vor allem den Spaß und die Motivation für das Erlernen der englischen Sprache steigern. …
Bereits seit der Zeit Karl des Großen um das Jahr 800 pilgern Menschen aus der ganzen Welt zum Aachener Dom, um die Heiligtümer (das Marienkleid, die Windeln Jesu, das Enthauptungstuch Johannes des Täufers sowie das Lendentuch Jesu, das er am Kreuz getragen haben soll) zu verehren. …
Im Rahmen der Unterrichtsreihe “abrahamitische Religionen” lernten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs im Religionsunterricht auch den Islam und seinen Glauben kennen. …