Story Works

Story Works

„Story Works“ bringt Jugendliche zusammen: Ein kreativer Blick auf Sprache als Werkzeug von Macht, Ausgrenzung und Widerstand Wenn die Lehrperson uns zur ersten Stunde auffordert, unser Arbeitsmaterial zu holen und leise zu sein, drücken ihre Worte nicht nur einen Wunsch …

Mehr lesen

Spiegelsaal

Projektkurse im Rahmen der Ergänzungsstunden im Jahrgang 10    

Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges, die nach den Sommerferien ihre schulische Ausbildung in der Oberstufe fortsetzen, erlebten im Rahmen ausgewählter Projektkurse vielfältige Einblicke in fachwissenschaftliche Arbeitsweisen. Sie blickten ausschnitthaft in Berufsfelder und „schnupperten“ Inhalte und Methoden, die sie in der Sekundarstufe II anwenden und weiterentwickeln werden. …

Mehr lesen

Informationsabend gymnasiale Oberstufe

Am Dienstag, den 28.01.2025, fand in der Aula des Standortes 2, Pestalozzistraße 38, die gut besuchte Informationsveranstaltung für alle, die im Schuljahr 2025/26 die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe besuchen wollen, statt. Die Veranstaltung informierte über: Die Veranstaltung richtete sich an …

Mehr lesen

Lambertz

Kooperationsvereinbarung mit Lambertz

Werksführung beim Süßwaren-Spezialisten: Weihnachten steht vor der Tür, Ostereier stehen auf dem Programm AACHEN. Waffeleier im Dezember? Eine Besuchergruppe der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule aus Kohlscheid fand bei einer Werksbesichtigung bei der Aachener Printen- u. Schokoladenfabrik Henry Lambertz am 11.12.2024 unerwartete Bedingungen vor. …

Mehr lesen

Anmeldung Oberstufe 2025/26

Für die kommende EF und Q1 (Schuljahr 2025/2026) beginnt die Anmeldephase am 07.02.2025. Mit dem Erhalt des Halbjahreszeugnis am 07.02.2025 beginnt der Anmeldezeitraum für Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr 2025/26 die gymnasiale Oberstufe der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule besuchen wollen, um …

Mehr lesen

Nachhaltigkeit Workshop

Nachhaltigkeit erleben

ZIEL:Bewusst – Workshop zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Herzogenrath Der Workshop “ZIEL:Bewusst” zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Herzogenrath, organisiert vom Nell-Breuning-Haus und eXploregio.net, bot Schülerinnen und Schülern der Q2-Erdkunde-Kurse eine einmalige Gelegenheit, aktiv an Zukunftsideen für ihre Stadt mitzuwirken. Unter der Anleitung …

Mehr lesen

Abiturjahrgang 2024

Abiturfeier 2024

Wir entließen unsere Abiturienten am Samstag, den 29.06.24 mit einer tollen Feier in der Aula und vielen Reden die den Abiturjahrgang aus verschiedenen Perspektiven beleuchtete. …

Mehr lesen