Medienscouts
Schüler:innen und Lehrkräfte bilden sich zu Medienscouts aus und stehen für verschiedensten Fragen und Problemen zu digitalen und sozialen Medien beratend zur Seite …
Schüler:innen und Lehrkräfte bilden sich zu Medienscouts aus und stehen für verschiedensten Fragen und Problemen zu digitalen und sozialen Medien beratend zur Seite …
Die Klasse 9a hat im Fach GL mit ihrer Lehrerin Frau Wengelewski die Ausstellung „Jüdisches Leben“, die derzeit in der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule besichtigt werden kann, besucht. …
Am 14.11.2023 fand erstmalig die StuBOB statt. Dabei handelt es sich um eine Studien- und Berufsorientierungsbörse, die gemeinsam vom Berufskolleg Nord, dem Gymnasium der Stadt Herzogenrath sowie der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule organisiert und veranstaltet wurde. …
Unser Technik-Teams hatten kürzlich die einzigartige Gelegenheit, als Technikhelfer bei der ZDF-Liveübertragung eines Gottesdienstes in unserer Pfarre St. Katharina in Kohlscheid mitzuwirken. …
Liebe Eltern, wir würden uns freuen, wenn Sie Ihrem Kind die Teilnahme an einem Forscher- und Entdeckernachmittag ermöglichen würden. Sie sind herzlich eingeladen, Ihr Kind zu begleiten und bei dieser Gelegenheit unsere Schule kennen zu lernen und Fragen zu stellen.Wir möchten …
Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen der Maria Sibylle Merian-Gesamtschule und dem College Anuarité in der Hauptstadt Kinshasa der D.R. Kongo hatten die Schülerinnen und Schüler der 7 D vor den Sommerferien Briefe an gleichaltrige Schülerinnen und Schüler in Kinshasa geschrieben. …
Seit 2018 besteht zwischen der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule und dem Immanuel College in Adelaide (Australien) eine weitreichende Schulfreundschaft. …
Dies haben die Schüler:innen der Klasse 7a wörtlich genommen und am letzten Schultag vor den Herbstferien das Fußballstadion „Tivoli“ der Alemannia Aachen besucht. …
Unsere Schule belegte den 1. Platz beim diesjährigen Stadtradeln und vermied mit 121 aktiven Radfahrern ca. 3436 kg CO2. …
Unser MINT-Netzwerkpartner ANTalive feierte sein 15-jähriges Bestehen und viele naturwissenschaftliche Interessierte konnten dabei sein …