Klimaschutz – Wir sind dabei!
Angebunden an das Thema „Ökosystem Wald“ im Biologieunterricht der Jahrgangsstufe 8 pflanzten 7 Schülerinnen und Schüler auf unserem Schulgelände mehrere Sommerflieder, um etwas für den Klimaschutz zu tun. …
Angebunden an das Thema „Ökosystem Wald“ im Biologieunterricht der Jahrgangsstufe 8 pflanzten 7 Schülerinnen und Schüler auf unserem Schulgelände mehrere Sommerflieder, um etwas für den Klimaschutz zu tun. …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unsere Schule ist auch in diesem Jahr wieder bei der internationalen Kampagne Stadtradeln mit einem eigenen Team in der Stadt Herzogenrath am Start. Vom 01. bis zum 21. Juni können wir unsere …
Ein beeindruckender Besuch der Prolight und Sound mit unserem Technik-Team und der Besuch des Senckenbergs Naturkundemuseums in Frankfurt. …
Zu Beginn des Halbjahres startete das Projekt „Bewegungspaten an Schulen“ an unserer Schule. Unter dem Motto des Projektes „Schüler helfen Schülern“ werden Jugendliche im Rahmen einer AG von Herrn Schmitz und Frau Feuser zu Sporthelfer:innen ausgebildet, um dann an Grundschulen ein wöchentliches Sportangebot anzubieten. …
Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges, die nach ihrem Abschluss in die Oberstufe wechseln, hatten im Rahmen eines Projektkurses die Gelegenheit, Einblicke in fachwissenschaftliche Arbeitsweisen zu erhalten. Dieses ist sinnvoll und notwendig, denn die Schüler:innen werden in der gymnasialen Oberstufe mit Inhalten und Methoden konfrontiert werden, die sie zwar ansatzweise in der Sekundarstufe I kennengelernt haben, …
Nach drei Jahren Corona-Pause wurde der 16. Eurode-Cup, das größte internationale Hallenfußball-Turnier für Schulen im Regierungsbezirk Köln ausgerichtet. …
In diesem Schuljahr haben 114 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-8 an dem Heureka Wettbewerb „Mensch und Natur“ teilgenommen. …
In der Woche vor dem Tag der offenen Tür fand wieder unsere Projektwoche statt.Aus rund 40 verschiedenen Projekten konnten sich die Schülerinnen und Schüler ein Projekt auswählen. Hier war wieder für jeden Geschmack etwas dabei: Neben zwölf Projekten aus dem …
Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik ist für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q2 geöffnet. …
„Durch die Teilnahme an einem Wettbewerb kann man nichts verlieren – man kann nur gewinnen und es macht einfach Spaß!“ Das vermitteln wir unseren Schülerinnen und Schülern und motivieren sie zur Teilnahme an einem oder mehreren der folgenden Wettbewerbe. Denn …