Ein Einblick in die Berufspraxis verschiedener Ausbildungsberufe
Einige Schüler:innen unserer Schule hatten die großartige Möglichkeit den Girls’Day und Boys’Day bei unserem Kooperationspartner Saint-Gobain zu verbringen:
„Nachdem wir am Werkstor eintrafen, gingen wir gegen 9 Uhr zu unserem Aufenthaltsraum. Dort bekamen wir erstmal einige Informationen über das Unternehmen und bekamen auch Verpflegung: Essen und Trinken wurde für uns bereitgestellt. Von dort sind wir in zwei Gruppen getrennt worden und die Jungs haben in einem anderen Raum Schutzausrüstung bekommen. Anschließend erhielten wir eine Sicherheitseinweisung, damit wir mit der Werksführung starten konnten. Am Mittag haben wir sogar Pizza essen können und anschließend noch mehr über die verschiedenen Berufe erfahren, Spiele gespielt und ein Quiz gemacht. Es war ein rundum gelungener Tag!“
Die Firma Saint-Gobain produziert, umformt und vertreibt Gläser für den Hochbau und den Automobilmarkt. Weiterhin stellt sie Spezialgläser für z.B. die Luftfahrt oder Optik her.






Neben gewerblich-technischen Ausbildungsberufen wie zum Beispiel „Elektroniker:in“ oder „Industriemechaniker:in“ bietet Saint-Gobain auch kaufmännische Ausbildungsberufe wie „Fachinformatiker:in“ oder „Industriekaufmann/-frau“ an. Hierzu erhielten die Schüler:innen einen interessanten Einblick in die verschiedenen Berufsfelder vor Ort und konnten so einen spannenden Praxistag außerhalb des Schulalltags verbirngen.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unserem Kooperationspartner Saint-Gobain bedanken, der dies alles für unsere Jugendlichen möglich gemacht hat!
Text: Bilal (7a) und LANG
Fotos: Irina Fodor@Saint-Gobain