Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule

in Herzogenrath Kohlscheid

CO2-Messgeräte bauen

CO2-Messgeräte bauen. Meet the Prof. – Spannendes Bauen von CO2-Messgeräten. Vor einigen Wochen konnten Teams von Schülern/-innen des 7. Jahrgangs C02- Messgeräte im Rahmen eines neu aufgelegten Workshops „Bau von smarten CO2-Sensoren“ bauen. …

Mehr lesen

Saint-Gobain

KURS-Kooperation mit SAINT-GOBAIN

KURS-Kooperation mit SAINT-GOBAIN GLASS DEUTSCHLAND GmbH wurde nun mit einer Urkunde besiegelt. Seit bereits einem Jahr wird die Kooperation unserer Schule mit SAINT-GOBAIN GLASS DEUTSCHLAND GmbH in Herzogenrath mit Leben gefüllt.
Unser KURS-Koordinator Felix Meisel stellt die bisherigen Aktivitäten der Kooperation unserer Schule mit SAINT-GOBAIN GLASS DEUTSCHLAND GmbH vor.  …

Mehr lesen

Logo des Fördervereins

Förderverein

Um unseren Kindern eine schöne und erfolgreiche Schulzeit zu ermöglichen, benötigen sie nicht nur eine gute Betreuung durch ihre Lehrer sondern ebenso die Unterstützung ihrer Eltern. Besonders in finanziellen Angelegenheiten kommt es häufig zu Schwierigkeiten, da leider immer weniger Geldmittel zur Verfügung stehen. Der Förderverein möchte in diesen Fällen helfen, indem er seine Einnahmen gezielt einsetzt. …

Mehr lesen

Maria-Sibylla-Merian Gesamtschule, Ansicht des Schulgebäude

Allgemeine Informationen

Unsere Schule ist eine integrierte Gesamtschule mit einer gymnasialen Oberstufe, in der ganztägig unterrichtet wird. Zum Schuljahr 2012/2013 startete die Schule unter der Leitung von Barbara Onkels unter dem Namen “Städtische Gesamtschule Kohlscheid” mit dem 5. Jahrgang und ist mittlerweile …

Mehr lesen

Gymnasiale Oberstufe

Die gymnasiale Oberstufe an einer Gesamtschule unterscheidet sich im Grundsatz nicht von der eines Gymnasiums. Sie gliedert sich ebenfalls in die Einführungsphase (erstes Jahr der Oberstufe), sowie die Qualifikationsphase 1 und 2, in denen die Punkte für das Abitur gesammelt …

Mehr lesen

Digitale Ausstattung

Als SMINT-Schule profitieren unsere Schüler*innen und Mitarbeiter*innen von einer zeitgemäßen, digitalen Ausstattung. Welche digitalen Möglichkeiten werden den Schüler*innen geboten? Den Lehrkräften und schulischen Mitarbeiter*innen werden zusätzlich folgende Möglichkeiten zur Verfügung gestellt:

Mobile Endgeräte

Der Einsatz von mobilen Endgeräten im Unterricht ist in unserem Medienkonzept fest verankert. Es sind mehrere Tablet-Koffer und Tablet-Trolleys mit genügend iPads zum Ausleihen an beiden Standorten vorhanden. Damit kann stundenweise im Unterricht der unteren Jahrgänge gearbeitet werden. Für die …

Mehr lesen

Europawoche 2022: „Europa ist richtig cool“

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe entwarfen mögliche Zukunftsszenarien und erstellten verschiedene mediale Darstellungsformen. Bei der Vorstellung der Ergebnisse der Arbeiten in der Projektwoche, die von dem stellvertretenden Bürgermeister Dr. Fleckenstein begleitet wurde,  war deutlich zu spüren, dass bei allen Teilnehmerinnen …

Mehr lesen