Schnupperkurse auf dem Weg in die Oberstufe
Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges, die nach den Sommerferien ihre schulische Ausbildung in der Oberstufe fortsetzen, erlebten im Rahmen ausgewählter Projektkurse vielfältige Einblicke in fachwissenschaftliche Arbeitsweisen. Sie blickten ausschnitthaft in Berufsfelder und „schnupperten“ Inhalte und Methoden, die sie in der Sekundarstufe II anwenden und weiterentwickeln werden.
Die Schüler:innen wählten einen Fachbereich aus, der sie interessierte und besuchten mit ihrer Gruppe die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) – Aachen, den Landtag Düsseldorf, das Stadttheater Aachen oder die Sporthochschule in Köln.
Sie exprimierten unter Anleitung in Chemie- und Physiklaboren, sie traten in einen persönlichen Austausch mit einem Abgeordneten des Landtages Düsseldorf, Hendrik Schmitz (CDU), oder sie entschieden sich für eine Führung im Stadttheater mit Einblicken in Werkstätten und Backstage-Einrichtungen. Falls der Plan nach dem Abitur ein Sportstudium ist, konnten sie sich auch persönlich an der Sporthochschule Köln über die Eingangsvoraussetzungen und die dortigen Anlagen informieren.










Im Mai wählen die Schüler:nnen ihre Fächer für die kommende Einführungsphase und alle in den Projekten vertretenen Fachbereiche werden angeboten.
Neu für sie sind die Fächer Sozialwissenschaft und Literatur und auch die Möglichkeit, dass sie auch das Fach Sport als Leistungskurs anlegen können.
Die Schnupperkurse stellen daher sicher eine Hilfe dar, ihre Interessen für ihre persönliche Wahl zu schärfen.
Text: ZURB
Fotos: ZURB