![Siegerehrung Informatik-Biber](https://maria-sibylla-merian-gesamtschule.de/wp-content/uploads/2022/07/Biber.jpg)
„Durch die Teilnahme an einem Wettbewerb kann man nichts verlieren – man kann nur gewinnen und es macht einfach Spaß!“
Das vermitteln wir unseren Schülerinnen und Schülern und motivieren sie zur Teilnahme an einem oder mehreren der folgenden Wettbewerbe. Denn es macht Freude an Aufgaben zu knobeln, die mal nichts direkt mit dem Unterricht zu tun haben wie eine Klassenarbeit. Manch eine Schülerin oder einen Schüler motiviert es, in einen Wettstreit mit Schülerinnen und Schülern aus der eigenen Schule, NRW oder ganz Deutschland zu treten. Und andere wiederum freuen sich auf spannende Experimente, mit deren Hilfe sie Antworten auf die Wettbewerbsfragen finden. Im Fall von „Be smart – don´t start“ wird die Klassenzusammengehörigkeit gestärkt, in dem alle den Blick bewusst auf Ihre Gesundheit lenken und das Thema „Rauchen“ innerhalb des Klassenverbandes thematisiert wird.
Der Förderverein ermöglicht jedes Jahr vielen Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an den Wettbewerben, die eine Teilnahmegebühr fordern.
Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an den folgenden jährlich stattfindenden Wettbewerben:
![Logo Heureka Wettbewerb](https://maria-sibylla-merian-gesamtschule.de/wp-content/uploads/2022/07/Heureka.png)
Heureka! Schülerwettbewerb
Was? Fragen aus den 3 Bereichen „Mensch und Tier“, „Natur und Umwelt“, „Technik und Fortschritt“ Für wen? SchülerInnen der Klassen 5 – 8 Wann? November Ansprechpartner/in? Frau Moussa, Herr Wüllenweber |
![bio logisch! Wettbewerb](https://maria-sibylla-merian-gesamtschule.de/wp-content/uploads/2022/07/Biologisch.png)
Bio logisch! Schülerwettbewerb
Was? Einzelwettbewerb mit theoretischen und experimentellen Aufgaben aus der Biologie Für wen? SchülerInnen der Klassen 5 – 10 Wann? ca. April – Juni Ansprechpartner/in? Frau Gierlich |
Känguru der Mathematik
Was? Mathematikwettbewerb mit Knobelfragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen Für wen? SchülerInnen der Klassen 5 – 7 Wann? März Ansprechpartner/in? Herr Schmitz |
![Pangea Logo](https://maria-sibylla-merian-gesamtschule.de/wp-content/uploads/2022/07/Pangea.png)
Pangea Mathematik Wettbewerb
Was? Mathematikwettbewerb mit Knobelfragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen Für wen? SchülerInnen der Klassen 5 – EF Wann? Februar Ansprechpartner/in? Frau Alkhafaji |
![be smart](https://maria-sibylla-merian-gesamtschule.de/wp-content/uploads/2022/07/be-smart.png)
Das Logo ‘Be Smart – Don´t Start’ ist im Besitz des
Transport for London und ein eingetragenes Warenzeichen.
Be Smart – Don’t Start
Was? Klassenwettbewerb zur Raucherprävention – Ziel: Ein halbes Jahr rauchfrei bleiben Für wen? SchülerInnen der Klassen 6 – 8 Wann? November – April Ansprechpartner/in? Frau Carlier |
![Informatik-Biber](https://maria-sibylla-merian-gesamtschule.de/wp-content/uploads/2022/07/Biber_Keyvisual_.jpg)
Informatik-Biber
Was? Altersgerechte informatische Aufgaben, die ohne Vorkenntnisse gelöst werden können Für wen? SchülerInnen der Klassen 5 – 13 Wann? November Ansprechpartner/in? Frau Langer |
NetRace
Was? Gezieltes Recherchieren lernen durch Beantwortung kniffliger Fragen aller Fachrichtungen in Teams Für wen? SchülerInnen der Klassen 5 – 12 Wann? November – April Ansprechpartner/in? Herr Spielmann |
Internationale JuniorScienceOlympiade
Was? Wettbewerb in vier Runden mit Aufgaben zu den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Aufgaben werden in Form von Experimenten, Quiz und Klausuren bearbeitet. Für wen? SchülerInnen bis 15 Jahre Wann? November Ansprechpartner/in? N.N. |
Chem-pions Wettbewerb
Was? Experimentalwettbewerb, bei dem Experimente zu einer Fragestellung der Biologie und Chemie durchgeführt werden. Für wen? SchülerInnen der Klassen 5 – 10 Wann? Herbst Ansprechpartner? Herr P. Schroeder |