Einsatz des Technik-Teams bei ZDF
Unser Technik-Teams hatten kürzlich die einzigartige Gelegenheit, als Technikhelfer bei der ZDF-Liveübertragung eines Gottesdienstes in unserer Pfarre St. Katharina in Kohlscheid mitzuwirken. …
Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule
in Herzogenrath Kohlscheid
Unser Technik-Teams hatten kürzlich die einzigartige Gelegenheit, als Technikhelfer bei der ZDF-Liveübertragung eines Gottesdienstes in unserer Pfarre St. Katharina in Kohlscheid mitzuwirken. …
Wie bekommt man Jugendliche ins Theater? Mit Ralph Caspers und einem Gruselkonzert! Die Mars-Klasse (7a) besuchte Ende Oktober das Gruselkonzert von und mit Ralph Caspers (u.a. bekannt aus den Fernseh-Sendungen „Die Sendung mit der Maus“ sowie „Wissen macht Ah!“) im …
Für die kommende EF und Q1 (Schuljahr 2024/2025) beginnt die Anmeldephase am 26.01.2024. Mit dem Erhalt des Halbjahreszeugnis am 26.01.2024 beginnt der Anmeldezeitraum für Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr 2024/25 die gymnasiale Oberstufe der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule besuchen wollen, um …
Am 04.09.2023 machten sich 84 Schülerinnen und Schüler sowie sieben Lehrerinnen und Lehrer mit Bus und Auto auf nach Ostbelgien an den Bütgenbacher See, genauer Worriken. …
Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen der Maria Sibylle Merian-Gesamtschule und dem College Anuarité in der Hauptstadt Kinshasa der D.R. Kongo hatten die Schülerinnen und Schüler der 7 D vor den Sommerferien Briefe an gleichaltrige Schülerinnen und Schüler in Kinshasa geschrieben. …
Seit 2018 besteht zwischen der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule und dem Immanuel College in Adelaide (Australien) eine weitreichende Schulfreundschaft. …
Dies haben die Schüler:innen der Klasse 7a wörtlich genommen und am letzten Schultag vor den Herbstferien das Fußballstadion „Tivoli“ der Alemannia Aachen besucht. …
Unsere Schule belegte den 1. Platz beim diesjährigen Stadtradeln und vermied mit 121 aktiven Radfahrern ca. 3436 kg CO2. …
Unser MINT-Netzwerkpartner ANTalive feierte sein 15-jähriges Bestehen und viele naturwissenschaftliche Interessierte konnten dabei sein …