Besuch der Ausstellung „Jüdische Nachbarn”
Die Klasse 9a hat im Fach GL mit ihrer Lehrerin Frau Wengelewski die Ausstellung „Jüdisches Leben“, die derzeit in der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule besichtigt werden kann, besucht. …
Die Klasse 9a hat im Fach GL mit ihrer Lehrerin Frau Wengelewski die Ausstellung „Jüdisches Leben“, die derzeit in der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule besichtigt werden kann, besucht. …
Am 17.08.23 tauschten einige Schüler:innen des 6. Jahrgangs für ein paar Stunden das Klassenzimmer gegen einen Street-Soccer-Court am Vorplatz des Aachener Tivolis ein. …
Im Rahmen der Unterrichtsreihe “abrahamitische Religionen” lernten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs im Religionsunterricht auch den Islam und seinen Glauben kennen. …
Wie sensibilisieren wir für die Belange von Geflüchteten? Wie tragen wir zu ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz bei? Und vor allem – wie erreichen wir möglichst viele Menschen mit unseren Ideen? Um diese Fragen ging es in der Kolping Roadshow zum Thema …
Die Klasse 8c war am 24.3. mit Frau Mailänder und Frau Hartl beim Workshop zu der Ausstellung “Schwarz ist der Ozean”, die vom kommunalen Integrationszentrum organisiert wurde. …
Berührt folgten Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 bis EF den Erzählungen von Eva Franz, die als Kind die Schrecken des Holocaust und das Konzentrationslager Auschwitz überlebte. In der Aula fand ein Zeitzeugengespräch mit Eva Franz, die 1940 in Fulda geboren wurde, …
Freitag, 27. Januar – Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2023 Vor 78 Jahren wurde am 27. Januar das Vernichtungslager Ausschwitz, in dem unzählige Menschen den Tod fanden, befreit. An diesem Tag begehen wir in Deutschland und …
Der Film “Schindlers Liste” wurde 25 Jahre nach seiner Erstaufführung digital aufgearbeitet und wieder in die Kinos gebracht. Inhaltlich blieb der Film jedoch unverändert. Im Rahmen einer Schulkinoveranstaltung hatten die Schüler:innen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 nun die Gelegenheit, diesen …
Kurz vor den Sommerferien fand im Rahmen unseres Sporttages ein großer Sponsorenlauf an unserer Schule statt. Schnell war sich die Schulgemeinschaft einig, dass der größte Teil des eingesammelten Geldes an die “Aktion Deutschland Hilft” gespendet werden soll, als Zeichen für …
Wir sind eine Schule ohne Rassismus, eine Schule mit Courage! Rassismus ist für viele Schülerinnen und Schüler leider immer noch Teil ihres Alltags. Sei es im Bus auf dem Weg zur Schule, in den Medien oder auch in den Schulen …