Klimaschutz – Wir sind dabei!
Angebunden an das Thema „Ökosystem Wald“ im Biologieunterricht der Jahrgangsstufe 8 pflanzten 7 Schülerinnen und Schüler auf unserem Schulgelände mehrere Sommerflieder, um etwas für den Klimaschutz zu tun. …
Angebunden an das Thema „Ökosystem Wald“ im Biologieunterricht der Jahrgangsstufe 8 pflanzten 7 Schülerinnen und Schüler auf unserem Schulgelände mehrere Sommerflieder, um etwas für den Klimaschutz zu tun. …
Heute haben der Spanischkurs von Frau Hagel und der Hauswirtschaftskurs von Frau Corlevic der Stufe 9 spanisch gekocht – Paella, Enchilasas, Burritos, Empanadas …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unsere Schule ist auch in diesem Jahr wieder bei der internationalen Kampagne Stadtradeln mit einem eigenen Team in der Stadt Herzogenrath am Start. Vom 01. bis zum 21. Juni können wir unsere …
Zu Beginn des Halbjahres startete das Projekt „Bewegungspaten an Schulen“ an unserer Schule. Unter dem Motto des Projektes „Schüler helfen Schülern“ werden Jugendliche im Rahmen einer AG von Herrn Schmitz und Frau Feuser zu Sporthelfer:innen ausgebildet, um dann an Grundschulen ein wöchentliches Sportangebot anzubieten. …
Wie sensibilisieren wir für die Belange von Geflüchteten? Wie tragen wir zu ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz bei? Und vor allem – wie erreichen wir möglichst viele Menschen mit unseren Ideen? Um diese Fragen ging es in der Kolping Roadshow zum Thema …
Interessiert hörten die Schüler:innen des 6. und 7. Jahrgangs Frau Rütten zu, die zum Thema „Cybergrooming“ eine sehr aufschlussreiche Stufenveranstaltung gestaltete. …
Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges, die nach ihrem Abschluss in die Oberstufe wechseln, hatten im Rahmen eines Projektkurses die Gelegenheit, Einblicke in fachwissenschaftliche Arbeitsweisen zu erhalten. Dieses ist sinnvoll und notwendig, denn die Schüler:innen werden in der gymnasialen Oberstufe mit Inhalten und Methoden konfrontiert werden, die sie zwar ansatzweise in der Sekundarstufe I kennengelernt haben, …
Die Klasse 8c war am 24.3. mit Frau Mailänder und Frau Hartl beim Workshop zu der Ausstellung “Schwarz ist der Ozean”, die vom kommunalen Integrationszentrum organisiert wurde. …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat unermessliches Leid gebracht. Hiervon betroffen sind auchAngehörige aus unserer Schulgemeinschaft.Wir möchten uns mit den Menschen im Katastrophengebiet solidarisch zeigen und im …
Im Religionsunterricht der Klasse 7 wurde über mehrere Wochen das Thema Obdachlosigkeit besprochen. …