Jugend debattiert – der Regionalwettbewerb
Wie lernt man es die Zukunft zu gestalten, sich auch bei komplexen Themen mit fachlich und korrektem Wissen zu äußern und darüber zu debattieren? …
Wie lernt man es die Zukunft zu gestalten, sich auch bei komplexen Themen mit fachlich und korrektem Wissen zu äußern und darüber zu debattieren? …
Die Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule ging beim Schulfußballturnier gegen Rassismus am 28.03.25 in der Derby Arena in Kohlscheid mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft an den Start …
Gemeinsam Spaß und Abenteuer in Hellenthal – ganz ohne Smartphones! Die Fünftklässler der Klassen 5a, 5b, 5c, 5d und 5e grüßen alle Daheimgebliebenen aus Hellenthal!Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir gut in der Jugendherberge an und starteten direkt in ein fröhliches, …
Nach den Berufsfelderkundungen im achten Jahrgang ging es für unsere Schüler:innen mit dem nächsten Element der Beruflichen Orientierung weiter. …
Am 18.02.2025 erhielt der WP-Informatik Kurs unseres achten Jahrgangs Besuch von Auszubildenden der Firma INFORM. …
MINT-Fahrt zur Phänomenta Lüdenscheid – Ein Tag voller Experimente und Begeisterung Am 31.01.2025 begaben sich acht wissensdurstige Schüler:innen der Klassen 5 bis 8 nach einem Bewerbungsverfahren mit Frau Gierlich und Herrn Schroeder auf eine besondere Reise, denn die erste MINT-Fahrt …
Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung, in denen die Klasse 6d sich mit dem Thema „Blutbestandteile, Blutkreislauf und Herzaufbau“ beschäftigte, war es endlich so weit und ein Schweineherz durfte seziert werden. …
Vom 23.01. bis 24.01. fanden unsere diesjährigen Schülervertretungstage (SV-Tage) statt, die eine besondere Gelegenheit für die SV boten, intensiv an größeren Projekten zu arbeiten und gleichzeitig die Gemeinschaft zu stärken. …
In der Vorweihnachtszeit hat die Schülervertretung (SV) mit einer originellen Aktion für festliche Stimmung in unserer Schulgemeinschaft gesorgt: die Weihnachtspulli-Aktion! …
In der Adventszeit setzte die Schülervertretung (SV) ein starkes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe mit ihrer Weihnachtskisten-Aktion. Ziel war es, auch Menschen, die sozial benachteiligt sind, eine schöne Weihnachtszeit zu ermöglichen. …